1. Dan (Kempo)
1. Kyu (Kempo) | Übersicht | 2. Dan (Kempo) |
◄ | ▲ | ► |
Der Schritt vom Schüler zum Meister ist geschafft. Der Weg der Karate (Karatedo) aber noch lange nicht beendet. Es gibt immer noch neues Wissen zu erlernen und zu bestehenden Wissen ein tieferes Verständis zu erlangen. Es ist nun aber an der Zeit, das eigene Wissen an die zukünftigen Karate Meister weiterzugeben. Auch schadet es nicht, sich anderen Kampfsportarten zu öffnen und hier hinein zu schnuppern.

Wartezeit: 12 Monate
- Musubi-Dachi
- Heisoku-Dachi
- Hachiji-Dachi
- Kiba-Dachi
- Zenkutsu-Dachi
- Renoji-Dachi
- Kokutsu-Dachi
- Mahanmi-Neko-Ashi-Dachi
- Kosa-Ashi-Dachi
- Ido-Ashi-Dachi
- Shiko-Dachi
- Tsuru-Ashi-Dachi
- Sagi-Ashi-Dachi
- Sanchin-Dachi
- Neko-Ashi-Dachi
- Gedan-Barai
- Soto-Uke
- Jodan-Uke
- Uchi-Uke
- Shuto-Uke
- Morote-Uke
- Uchiharai-Uke
- Juji-Uke
- Sotoharai-Uke
- Haishu-Uke
- Uchiude-Nagashi-Uke
- Shikake-Uke
- Tettsui-Uke
- Hasami-Uke
- Osae-Uke
- Maki-Uke
- Koken-Uke
- Teisho-Uke
- Sukui-Uke
- Kakiwake-Uke
- Nagashi-Uke
- Kara-Zuki
- Jun-Zuki
- Gyaku-Zuki
- Ren-Zuki
- Teisho-Zuki
- Tate-Zuki
- Kizami-Zuki
- Nagashi-Zuki
- Shuto-Zuki
- Furi-Zuki
- Age-Zuki
- Ura-Zuki
- Yama-Zuki
- Mawashi-Zuki
- Heiko-Zuki
- Nukite-Zuki
- Hasami-Zuki
Feste Kombinationen
- Kombination 1
- Kombination 2
- Kombination 3
- Kombination 4
- Kombination 5
- Kombination 6
- Kombination 7
- Kombination 8
- Kombination 9
- Kombination 10
- Kombination 11
- Kombination 12
- Kombination 13
- Kombination 14
- Kombination 15
- Kombination 16
- Kombination 17
- Kombination 18
- Kombination 19
- Kombination 20
Freie Kombinationen
- 20 x
Tori: Angriff mit einer oder mehreren Techniken
Uke: Block und Konter; Weiterführen mit Wurf oder Hebeltechnik; Fixieren des Gegners ist nötig
Techniken
- SV Umklammerung
- SV Handgelenkfassen
- SV Schwitzkasten (seitlich)
- SV Schulterfassen
- SV Reversfassen
- SV Würgeangriff (frontal)
- SV Würgeangriff (seitlich)
- SV Schlagwaffe
- SV Unterarmwürger
- SV Messerbedrohung
- SV Nelson
- SV Schwitzkasten (vorne)
- SV Messerstich
- SV Würgeangriff (am Boden)
- SV Würgeangriff (mit Stock)
- SV Bodenlage mit Tritt
- SV Schwitzkasten (am Boden)
- SV Pistole
Kampf
- SV gegen 4 Gegner für 2 Minuten
- Bodenkampf 2 x 2 Minuten
- Jiyu-Kumite: 3 x 2 Minuten
Kihon
Kata
- De-Ashi-Barai
- O-Goshi
- O-Soto-Gari
- O-Uchi-Gari
- Seoi-Nage
- Seoi-Otoshi
- Tai-Otoshi
- Koshi-Guruma
- Yoko-Otoshi
- Sumi-Gaeshi
- Tani-Otoshi
- Ko-Uchi-Gari
- Kuchiki-Taoshi
- Tomoe-Nage
◄ | ▼ | ► |
1. Kyu (Kempo) | Übersicht | 2. Dan (Kempo) |