1. Kyu (Kempo)
2. Kyu (Kempo) | Übersicht | 1. Dan (Kempo) |
◄ | ▲ | ► |
Die Generalprobe zum Meistergrad steht nun an. Zwar werden noch einige neue Techniken erlernt, jedoch hält sich dies in Grenzen und sollte auch kein Problem für einen Träger des 1. Kyu darstellen. Mit diesem Gurt soll man die Möglichkeit haben, letzte Schwachstellen in manchen Bereichen auszubessern, sodass der Schritt zum 1. Dan gemeistert werden kann. Durchhaltevermögen und Ehrgeiz sind nun gefragt.

Wartezeit: 6 Monate
- Musubi-Dachi
- Heisoku-Dachi
- Hachiji-Dachi
- Kiba-Dachi
- Zenkutsu-Dachi
- Renoji-Dachi
- Kokutsu-Dachi
- Ido-Ashi-Dachi
- Mahanmi-Neko-Ashi-Dachi
- Shiko-Dachi
- Tsuru-Ashi-Dachi
- Sagi-Ashi-Dachi
- Sanchin-Dachi
- Neko-Ashi-Dachi
- Gedan-Barai
- Soto-Uke
- Jodan-Uke
- Uchi-Uke
- Shuto-Uke
- Morote-Uke
- Uchiharai-Uke
- Juji-Uke
- Sotoharai-Uke
- Haishu-Uke
- Uchiude-Nagashi-Uke
- Shikake-Uke
- Tettsui-Uke
- Hasami-Uke
- Maki-Uke
- Teisho-Uke
- Sukui-Uke
- Kakiwake-Uke
- Kara-Zuki
- Jun-Zuki
- Gyaku-Zuki
- Ren-Zuki
- Teisho-Zuki
- Tate-Zuki
- Kizami-Zuki
- Nagashi-Zuki
- Shuto-Zuki
- Furi-Zuki
- Age-Zuki
- Ura-Zuki
- Morote-Zuki
- Yama-Zuki
- Mawashi-Zuki
- Nukite-Zuki
- Jiyu-Kumite: 2 x 2 Minuten
Kihon
Kata
- SV Umklammerung
- SV Handgelenkfassen
- SV Schwitzkasten (seitlich)
- SV Schulterfassen
- SV Reversfassen
- SV Würgeangriff (frontal)
- SV Würgeangriff (seitlich)
- SV Schlagwaffe
- SV Unterarmwürger
- SV Messerbedrohung
- SV Nelson
- SV Schwitzkasten (vorne)
- SV Messerstich
- SV Würgeangriff (am Boden)
- SV Würgeangriff (mit Stock)
- SV Bodenlage mit Tritt
- SV Schwitzkasten (am Boden)
- SV Pistole
- Kampf: SV gegen 3 Gegner für 2 Minuten
- Kampf: Bodenkampf 2 x 2 Minuten
◄ | ▼ | ► |
2. Kyu (Kempo) | Übersicht | 1. Dan (Kempo) |