Tomoe-Nage: Unterschied zwischen den Versionen

316 Bytes hinzugefügt ,  4. Dezember 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
|+
|+
!Bezeichnung
!Bezeichnung
!Herkunft
! colspan="2" |Herkunft
!Übersetzung
!Übersetzung
|-
|-
|Tomoe-Nage
|Tomoe-Nage
|巴投 (jap.)
|巴投
| rowspan="3" |jap.
|Kreiswurf
|Kreiswurf
|-
|Tomoe
|巴
|Comma;
Das Kanji muss hier bildlich interpretiert werden; mit etwas Fantasie kann das Symbol nämlich den Wurf selbst darstellen, die zwei Personen jeweils als Comma-artige Figuren darin.
|-
|Nage
|投
|Wurf
|}
|}
Siehe auch: [[Wörterbuch]]
Siehe auch: [[Wörterbuch]]
Zeile 27: Zeile 37:
* https://de.wikipedia.org/wiki/Wurftechnik_(Judo) (Abgerufen am 12.03.2022)
* https://de.wikipedia.org/wiki/Wurftechnik_(Judo) (Abgerufen am 12.03.2022)
* https://en.wikipedia.org/wiki/Tomoe_nage (Abgerufen am 12.03.2022)
* https://en.wikipedia.org/wiki/Tomoe_nage (Abgerufen am 12.03.2022)
* https://en.wikipedia.org/wiki/Tomoe (Abgerufen am 04.12.2024)