Zum Inhalt springen

SV Handgelenkfassen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Kaiten-Geri wird als gedrehter Kick bezeichnet, da der Fuß in einer Kreisbewegung den Jodan Bereich eines Gegners trifft. Er ist dem [[Mikazuki-Geri]] in der groben Bewegung ähnlich. Er kann jeweils von innen oder von außen in der Drehung durchgeführt werden, auch die Ausführung aus einer Drehung des Köpers um sich selbst mit anschließenden Kaiten-Geri ist möglich. Getroffen wird je nach Drehung mit der Innen- bzw. Außenkante des Fußes.
[[Category:SV]]
==Etymologie==
[[Category:SV Belästigung]]
{| class="wikitable" style="width:50%"
[[Datei:-Album of 67 Photographic Studies of Self-Defense Maneuvers- MET DP135040 (1).jpg|mini|220x220px|Handgelenkfassen]]
|+
 
!Bezeichnung
Das Handgelenkfassen ist eine Form der Belästigung, gegen die es mehrere wirksame Verteidigungstechniken gibt. Bei den meisten dieser Techniken wird die Schwachstelle des Griffs ausgenutzt. Beim Umfassen eines Objekts befinden sich immer vier Finger auf einer Seite, während der Daumen gegenüberliegt. Die Befreiung erfolgt, indem das festgehaltene Handgelenk durch diesen Spalt gezogen oder herausgedreht wird.
!Herkunft
 
!Übersetzung
==Variante A.1: Eine Hand / Gleiche Seite / Ziehen==
|-
===Ausgangsposition===
|Kaiten-Geri
* Uke: Aufrechte Position, linker Arm gestreckt
|回転蹴り (jap.)
* Tori: Fässt Handgelenk mit seiner rechten Hand, damit gespiegelt gesehen die gleiche Seite wie Uke
|gedrehter Kick
===Verteidigung===
|-
# Uke macht Faust mit der Hand, welche vom Angreifer festgehalten wird
|Ura-Kaiten-Geri
# Uke greift mit der freien Hand die Faust
|裏回転蹴り (jap.)
# Mit Schwung wird nun schnell die festgehaltene Faust/Hand seitlich nach hinten herausgezogen
|gedrehter Kick über die Rückseite (des Körpers gedreht)
===Video===
|}Siehe auch: [[Wörterbuch]]
TODO
==Bilder==
 
===Kaiten-Geri===
==Variante A.2: Eine Hand / Gleiche Seite / Armstreckhebel==
[[File:Kaiten-Geri front.gif|border|x400px|Kaiten-Geri]] [[File:Kaiten-Geri side.gif|border|x400px|Kaiten-Geri]]
===Ausgangsposition===
===Ura-Kaiten-Geri===
* Uke: Aufrechte Position, linker Arm gestreckt
[[File:Ura-Kaiten-Geri front.gif|border|x400px|Ura-Kaiten-Geri]] [[File:Ura-Kaiten-Geri side.gif|border|x400px|Ura-Kaiten-Geri]]
* Tori: Fässt Handgelenk mit seiner rechten Hand, damit gespiegelt gesehen die gleiche Seite wie Uke
==Quellen==
===Verteidigung===
*Prüfungsordnung Kempo-Karate, 1. Auflage 2008
# Uke umklammert mit seiner freien Hand die Hand des Angreifers am eigenen Handgelenk
*https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Karate-Begriffen (Abgerufen am 15.02.2022)
# Durch Rückwärtsschritt und Zug von Uke wird der Arm von Tori in Streckung gebracht und danach angehoben
*https://jisho.org/search/kaiten (Abgerufen am 15.02.2022)
# Mit einem Vorwärtsschritt und weiteren Anheben des Arms von Tori bringt Uke seinen eigenen Ellenbogen und dem des Angreifers, der Arm von Tori ist dabei weiterhin in Streckung
# Uke macht einen weiteren großen Schritt und dreht sich über den Rücken, sodass er Rücken an Rücken mit Tori steht
# Der immer noch fixierte Arm von Tori wird nun über die eigen Schulter abgelegt und durch einen Zug nach unten entsteht ein Hebel in der Schulter von Tori
# Optional kann nun dieser Arm über den Kopf von Uke geführt werden während eben jener sich nochmals weiterdreht, Tori befindet sich nun nach hinten gebeugt; durch einen Schritt und Druck auf den fixierten Arm kann Tori zu Boden geworfen werden
===Video===
TODO
 
==Variante B.1: Eine Hand / Gegenüberliegende Seite / Drehung==
===Ausgangsposition===
* Uke: Aufrechte Position, linker Arm gestreckt
* Tori: Fässt Handgelenk mit seiner linken Hand, damit gespiegelt gesehen die gleiche Seite wie Uke
===Verteidigung===
# Uke dreht seine Hand in Richtung des gestreckten Daumen um die Hand von Tori bis Handfläche nach oben zeigt
# Falls Tori noch festhält, schlägt Uke den Arm von Tori nun einfach weg und löst damit den Griff endgültig
===Video===
TODO
 
==Variante B.2: Eine Hand / Gegenüberliegende Seite / Uchi-Uke==
===Ausgangsposition===
* Uke: Aufrechte Position, linker Arm gestreckt
* Tori: Fässt Handgelenk mit seiner linken Hand, damit gespiegelt gesehen die gleiche Seite wie Uke
===Verteidigung===
# Basierend auf dem gleichen Hebel-/Drehprinzip wie B.1 wird einfach mit der gehaltenen Hand ein [[Uchi-Uke]] schnell ausgeführt und danach sofort zurück zur Hüfte gezogen
===Video===
TODO
 
==Variante B.3: Eine Hand / Gegenüberliegende Seite / Z-Hebel==
===Ausgangsposition===
* Uke: Aufrechte Position, linker Arm gestreckt
* Tori: Fässt Handgelenk mit seiner linken Hand, damit gespiegelt gesehen die gleiche Seite wie Uke
===Verteidigung===
# Mit der freien Hand greift und fixiert Uke die Hand von Tori auf der eigenen
# Uke streckt die Finger der gehaltenen Hand nach oben und dreht diese in einer Drehbewegung zu Tori
# Nun wird auch mit dieser Hand Tori am Handgelenk gegriffen; es ergibt sich nun eine Art Z zwischen den Händen
# Mit Rotation in diesem Griff zu Tori hin und gleichzeitigen Druck nach unten entsteht ein Hebel
===Video===
TODO
 
==Variante C.1: Beide Hände / Stopp-Hände==
===Ausgangsposition===
* Uke: Aufrechte Position, beide Arme gestreckt
* Tori: Beide Hände von Uke sind gegriffen
===Verteidigung===
# In einer flüssigen Bewegung dreht Uke die Handflächen über die Innenseite nach oben
# Weiter zieht und dreht Uke gleichzeitig die Hände zu sich in sodass die Hände wie in einer Stopp Position zu Tori zeigen
* Die Bewegung ist ähnlich von einem doppelten [[Uchi-Uke]] und den darauffolgenden Zurückziehen der Hände in eine Kampfhaltung
===Video===
TODO
 
==Variante C.2: Beide Hände / Mae-Hiza-Geri==
===Ausgangsposition===
* Uke: Aufrechte Position, beide Arme gestreckt
* Tori: Beide Hände von Uke sind gegriffen
===Verteidigung===
# Uke zieht die eigenen Arme zur Seite nach hinten
# Gleichzeitig zieht Uke sein Knie in einem [[Mae-Hiza-Geri]] nach oben um Tori zu treffen
# Danach sollte Tori den Griff von alleine lösen oder zumindest soweit gelockert sein, damit Uke die eigenen Hände einfach zurückziehen kann
===Video===
TODO