Training 2023-02-07: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karalex
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Trainingstag|2023_01-03}}
{{Trainingstag|2023_01-03}}
==Gruppe 1: Bo (Kihon & Kata)==
==Gruppe 1: Bo (Kihon & Kata)==
''Erstellt von Dominik''  
''Erstellt von Dominik''


: WarmUp (30min)
:: 3 Runden Laufen
:: Kurzer Dehnkreis
:: Hindernisparcour 2x in U Form (jeweils 3 Bahnen somit)
::* Bahn1: Kasten mit Matte dahinter | Slalom laufen mit Hütchen | kl. Kasten zum Springen | Matte für Fallschule
::* Bahn2: Sprossenwand Nr I | Gegner mit Chanbarra | Sprossenwand Nr I
::* Bahn3: Ringe zum Springen | Bank überqueren ohne Beine |  kl. Kasten zum springen | Matte für Fallschule | Kasten (längs) mit Matte dahinter
: Bo (30min)
:* TODO
----
''Erstellt von Jeanne''
'''<u>WarmUp (15 Minuten):</u>'''
'''<u>WarmUp (15 Minuten):</u>'''
* 3 Runden laufen  
* 3 Runden laufen  
* Chinesische Mauer  
* Chinesische Mauer  
'''<u>Weiß/ Weißgelb /Gelb (45 Minuten):</u>'''
'''<u>Weiß/ Weißgelb /Gelb (45 Minuten):</u>'''
<u>Schwerpunkt:</u> Kihon  
<u>Schwerpunkt:</u> Kihon  
* <u>Griffarten:</u> Honte-Mochi, Gyakute-Mochi, Yose-Mochi
* <u>Griffarten:</u> Honte-Mochi, Gyakute-Mochi, Yose-Mochi
* <u>Uke:</u> Morote-Uke Jodan, Morote-Uke Gedan, Nagashi-Uke
* <u>Uke:</u> Morote-Uke Jodan, Morote-Uke Gedan, Nagashi-Uke
Zeile 17: Zeile 26:
* Kombinationen mit dem Partner (Festigung Uke und Uchi)
* Kombinationen mit dem Partner (Festigung Uke und Uchi)
* Aufbau Andyoko Hanbo Ichi
* Aufbau Andyoko Hanbo Ichi
'''<u>Orange/Grün (45 Minuten):</u>'''
'''<u>Orange/Grün (45 Minuten):</u>'''
<u>Schwerpunkt:</u> Kata
<u>Schwerpunkt:</u> Kata
* <u>Wiederholung:</u> Morote-Uke Jodan/Gedan, Nagashi-Uke, Yoko-Uke, Osae-Uke, Otoshi-Uchi, Yoko-Uchi, Gyaku-Yoko-Uchi, Age-Uchi, Tsuki-Kommi, Nuki-Zuki, Gedan-Uuki
* <u>Wiederholung:</u> Morote-Uke Jodan/Gedan, Nagashi-Uke, Yoko-Uke, Osae-Uke, Otoshi-Uchi, Yoko-Uchi, Gyaku-Yoko-Uchi, Age-Uchi, Tsuki-Kommi, Nuki-Zuki, Gedan-Uuki
* Andyoko Hanbo Ichi
* Andyoko Hanbo Ichi

Version vom 7. Februar 2023, 15:29 Uhr

Trainingsplanung für Dienstag, den 07. Februar. Erstellt von DominikRichstein.
Wichtige Links: Trainingsplan / Prüfungsordnung Kempo

Gruppe 1: Bo (Kihon & Kata)

Erstellt von Dominik

WarmUp (30min)
3 Runden Laufen
Kurzer Dehnkreis
Hindernisparcour 2x in U Form (jeweils 3 Bahnen somit)
  • Bahn1: Kasten mit Matte dahinter | Slalom laufen mit Hütchen | kl. Kasten zum Springen | Matte für Fallschule
  • Bahn2: Sprossenwand Nr I | Gegner mit Chanbarra | Sprossenwand Nr I
  • Bahn3: Ringe zum Springen | Bank überqueren ohne Beine | kl. Kasten zum springen | Matte für Fallschule | Kasten (längs) mit Matte dahinter
Bo (30min)
  • TODO

Erstellt von Jeanne WarmUp (15 Minuten):

  • 3 Runden laufen
  • Chinesische Mauer

Weiß/ Weißgelb /Gelb (45 Minuten): Schwerpunkt: Kihon

  • Griffarten: Honte-Mochi, Gyakute-Mochi, Yose-Mochi
  • Uke: Morote-Uke Jodan, Morote-Uke Gedan, Nagashi-Uke
  • Uchi: Otoshi-Uchi, Yoko-Uchi, Gyaku-Yoko-Uchi
  • Kombinationen mit dem Partner (Festigung Uke und Uchi)
  • Aufbau Andyoko Hanbo Ichi

Orange/Grün (45 Minuten): Schwerpunkt: Kata

  • Wiederholung: Morote-Uke Jodan/Gedan, Nagashi-Uke, Yoko-Uke, Osae-Uke, Otoshi-Uchi, Yoko-Uchi, Gyaku-Yoko-Uchi, Age-Uchi, Tsuki-Kommi, Nuki-Zuki, Gedan-Uuki
  • Andyoko Hanbo Ichi
  • Aufbau Andyoko Hanbo Ni
  • Grün: eventuell Aufbau Andyoko Bo Ichi

Gruppe 2: Shinai und Bokken

Erstellt von Stefan

WarmUp (20min)
  1. Basketball
  2. lockeres Stretching (Handgelenke, Arme)
  3. Fitness
    • Situps mit abkaltschen Partner
    • Situps mit hochspringen und festhalten am Gürtel
    • Plank
    • Liegestützen mit Partner und abklatschen nach jeder
    • Unter Partner rollen und mit Liegestütz drüber springen

Linien laufen (10min)
  • kurz ansprechend er Schwerthaltung und des Schlages
  • besprechen der Trefferflächen links (rechts vom Gegner) =Hidari,rechts (links vom Gegner) = Migi Gerado oben = Sho (Men) Kehlkopf = Tsuki =Stoß
  • Gerade Schläge auf Men in Linie laufen
  • Seitliche Schläge auf Men in Linie laufen
  • In 2 Reihen aufstellen -> auf Schwert von Stefan und Dominik schlagen

Partnerübungen (20 min)
  • Schlag von oben -> blocken (2 min)
  • Schlag von oben -> blocken -> kontern ashi (3 min)
  • Schlag von oben -> blocken -> kontern ashi -> blocken -> kontern (5 min)
  • Schlag von oben -> am Gegner vorbeilaufen und Do schlagen ( 2 min)
  • Zeigen verschiedener Blockarten z.B. Schwert nach unten wegschlagen und an Hals ( 3 min)
  • "Freier Kampf" mit oder Ansagen -> miteinander nicht gegeneinander arbeiten. (rest).