Jodan-Uke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karalex
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Uke-Waza]]
[[Category:Uke-Waza]]
[[Category:Jodan-Uke-Waza]]
[[File:Jodan-Uke.jpg|thumb|150px|Jodan-Uke]]
[[File:Jodan-Uke.jpg|thumb|150px|Jodan-Uke]]


Der Jodan-Uke ist einer der ersten Blöcke welche im [[Kempo Karate]] ein Schüler kennen lernt. Dabei ist dieser Kopfblock in der Ausführung nicht trivial. Der Blockarm bewegt sich von der Kampfhaltung oder aus der Hüftposition mit offener Hand mittig vom Körper nach oben. Wenn die Mitte des Unterarms auf Höhe der eigenen Stirn ist, muss der Ellenbogen sich in einer explosiven Bewegeung nach oben drehen, sodass der komplette Unterarm als Schild über dem eigenem Kopf zum stehen kommt. Durch die schnelle Drehung des eigenen Arms wird die geblockte Hand vom Kopf weggestoßen. Geblockt wird nur mit der oberen (zum Ellenbogen hin) Hälfte des Unterarms. Die Hand ist offen mit den Fingern gestreckt.
Der Jodan-Uke ist einer der ersten Blöcke, welche ein Schüler im [[Kempo Karate]] kennenlernt. Dabei ist dieser Kopfblock in der Ausführung nicht trivial. Der Blockarm bewegt sich von der Kampfhaltung oder aus der Hüftposition mit offener Hand mittig vorm Körper nach oben. Wenn die Mitte des Unterarms auf Höhe der eigenen Stirn ist, muss der Ellenbogen sich in einer explosiven Bewegung nach oben drehen, sodass der komplette Unterarm als Schild über dem eigenen Kopf zum Stehen kommt. Durch die schnelle Drehung des eigenen Arms wird die geblockte Hand vom Kopf weggestoßen. Geblockt wird nur mit der oberen (zum Ellenbogen hin) Hälfte des Unterarms. Die Hand ist offen mit den Fingern gestreckt.


==Etymologie==
==Etymologie==
{| class="wikitable" style="width:50%"
{| class="wikitable"
|+
|+
!Bezeichnung
!Bezeichnung
!Herkunft
! colspan="2" |Herkunft
!Übersetzung
!Übersetzung
|-
|-
|Jodan-Uke
|Jodan-Uke
|上段受け (jap.)
|上段受
|Steigende Abwehr
| rowspan="4" |jap.
|obere Abwehr
|-
|Jo
|上
|oben
|-
|Dan
|段
|Stufe
|-
|Uke
|受
|Block
|}
|}
Siehe auch: [[Wörterbuch]]


==Bilder==
==Bilder==

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2024, 14:31 Uhr

Jodan-Uke

Der Jodan-Uke ist einer der ersten Blöcke, welche ein Schüler im Kempo Karate kennenlernt. Dabei ist dieser Kopfblock in der Ausführung nicht trivial. Der Blockarm bewegt sich von der Kampfhaltung oder aus der Hüftposition mit offener Hand mittig vorm Körper nach oben. Wenn die Mitte des Unterarms auf Höhe der eigenen Stirn ist, muss der Ellenbogen sich in einer explosiven Bewegung nach oben drehen, sodass der komplette Unterarm als Schild über dem eigenen Kopf zum Stehen kommt. Durch die schnelle Drehung des eigenen Arms wird die geblockte Hand vom Kopf weggestoßen. Geblockt wird nur mit der oberen (zum Ellenbogen hin) Hälfte des Unterarms. Die Hand ist offen mit den Fingern gestreckt.

Etymologie

Bezeichnung Herkunft Übersetzung
Jodan-Uke 上段受 jap. obere Abwehr
Jo oben
Dan Stufe
Uke Block

Siehe auch: Wörterbuch

Bilder

Jodan-Uke

Quellen