Ura-Yoko-Geri: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Keri-Waza thumb|150px|Yoko-Geri Der Yoko-Geri wird als Tritt zur Seite ausgeführt, daher ist er auch als Sidekick im Kickboxen bekannt. Dafür muss der Körper um 90 Grad gedreht zum Gegner ausgerichtet werden. Dies kann zum Beispiel aus dem Renoji-Dachi durch eine Drehung geschehen oder mittels des Kiba-Dachi als Ausgangsposition. In der gestoßenen (kekomi) Variante wird nun das zum Gegner gerichtete Bein…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Keri-Waza]] | [[Category:Keri-Waza]] | ||
[[Category:Tai-Mawashi-Geri]] | |||
[[File:Yoko-Geri.jpg|thumb|150px|Yoko-Geri]] | [[File:Yoko-Geri.jpg|thumb|150px|Yoko-Geri]] | ||
Dieser Kick wird im Bein genauso wie der [[Yoko-Geri]] (Kekomi) ausgeführt, jedoch wird zuvor über die Körperrückseite eine Drehung vorgesetzt. | |||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
Zeile 15: | Zeile 12: | ||
!Übersetzung | !Übersetzung | ||
|- | |- | ||
|Yoko-Geri | |Ura-Yoko-Geri | ||
| | |裏横蹴 | ||
|jap. | | rowspan="4" |jap. | ||
|Fußtritt zur Seite | |gestoßener Fußtritt zur Seite über die Rückseite (des Körpers gedreht) | ||
|- | |||
|Ura | |||
|裏 | |||
|Rückseite | |||
|- | |- | ||
|Yoko | |Yoko | ||
|横 | |横 | ||
|seitlich | |seitlich | ||
|- | |- | ||
|Keri | |Keri | ||
|蹴 | |蹴 | ||
|Kick | |Kick | ||
|} | |} | ||
Siehe auch: [[Wörterbuch]] | Siehe auch: [[Wörterbuch]] | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
[[File:missing.png|border|x400px|Ura-Yoko-Geri]] | |||
[[File: | |||
==Quellen== | ==Quellen== |