Shinai: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Kihon) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[File:Shinai.jpg|thumb|200px|Shinai]] | [[File:Shinai.jpg|thumb|200px|Shinai]] | ||
Das Shinai ist ein ein Bambusschwert, welches vor allem im [[Kendo]] für das Training eingesetzt wird. Durch die Bambusstreben ist es äußerst biegsam und kann | Das Shinai ist ein ein Bambusschwert, welches vor allem im [[Kendo]] für das Training eingesetzt wird. Durch die ineinander beweglichen Bambusstreben ist es äußerst biegsam und kann kräftige Schläge ohne Probleme vertragen, zudem sind ernsthafte Verletzungen leichter auszuschließen. Das Shinai eigent sich daher im Bereich des Schwertkampfes für das Kontakttraining. Techniken und Bewegung sind jedoch übereinstimmend mit denen des [[Bokken]] oder [[Katana]]. | ||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
|Hauptteil | |Hauptteil | ||
|} | |} | ||
==Kata== | |||
siehe [[Bokken]] | |||
==Kihon== | ==Kihon== | ||
siehe [[Bokken]] | |||
==Renzoku-Waza== | ==Renzoku-Waza== |
Version vom 23. Juni 2022, 15:45 Uhr

Das Shinai ist ein ein Bambusschwert, welches vor allem im Kendo für das Training eingesetzt wird. Durch die ineinander beweglichen Bambusstreben ist es äußerst biegsam und kann kräftige Schläge ohne Probleme vertragen, zudem sind ernsthafte Verletzungen leichter auszuschließen. Das Shinai eigent sich daher im Bereich des Schwertkampfes für das Kontakttraining. Techniken und Bewegung sind jedoch übereinstimmend mit denen des Bokken oder Katana.
Etymologie
Bezeichnung | Herkunft | Übersetzung |
---|---|---|
Shinai | 竹刀 (jap.) | Bambusschwert |
Siehe auch: Wörterbuch
Aufbau
Ein Shinai is wie Folgt aufgebaut, Variationen exisitieren bei dieser Waffe nicht.
Bezeichnung | Tsuka | Tsuba | Take | Tsuru | Najayui | Sakiwaga | Monouchi | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bedeutung | Griff | Stichblatt | Bambusstreben | Nylonschnur | Lederband | Lederkappe | Klingenende | Hauptteil |
Kata
siehe Bokken
Kihon
siehe Bokken
Renzoku-Waza
Shinai Kombination Nr. 1
Tori | Uke | Bild |
---|---|---|
Shinai Kombination Nr. 2
Tori | Uke | Bild |
---|---|---|
Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Shinai (Abgerufen am 28.02.2022)