Zum Inhalt springen

SV Bodenlage mit Tritt: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
In dieser Situation befindet sich der Verteidiger in einer der ungünstigsten Ausgangspositionen. Er liegt dabei entweder auf dem Rücken oder auf dem Bauch am Boden, während der Angreifer neben oder vor ihm steht und versucht, ihn mit Tritten oder Stampfbewegungen anzugreifen.
In dieser Situation befindet sich der Verteidiger in einer der ungünstigsten Ausgangspositionen. Er liegt dabei entweder auf dem Rücken oder auf dem Bauch am Boden, während der Angreifer neben oder vor ihm steht und versucht, ihn mit Tritten oder Stampfbewegungen anzugreifen.


==Variante A==
==Variante A: Rücken liegend / Gegner vorne==
===Ausgangsoposition===
===Ausgangsposition===
* Uke: Mit dem Rücken am Boden liegend
* Uke: Mit dem Rücken am Boden liegend
* Tori: Am Fußende des Verteidigers stehend; kann versuchen um den Uke herumzulaufen um den Kopf zu ereichen oder einfach mit Tritten angreifen
* Tori: Am Fußende des Verteidigers stehend; kann versuchen um den Uke herumzulaufen um den Kopf zu erreichen oder einfach mit Kicks angreifen
===Verteidigung===
===Verteidigung===
# Kopf anheben und mit Armen in Schutzposition für Kopf übergehen
# Kopf anheben und mit Armen in Schutzposition für Kopf übergehen
Zeile 17: Zeile 17:
TODO
TODO


==Variante B==
==Variante B: Rücken liegend / Gegner seitlich==
===Ausgangsoposition===
===Ausgangsposition===
* Uke: Mit dem Rücken am Boden liegend
* Uke: Mit dem Rücken am Boden liegend
* Tori: Seitlich von Uke und mit Stampftritten angreifen
* Tori: Seitlich von Uke und mit Stampftritten angreifend
===Verteidigung===
===Verteidigung===
# Kopf anheben und mit Armen in Schutzposition für Kopf übergehen
# Kopf anheben und mit Armen in Schutzposition für Kopf übergehen
# Wegzurollen um Distanz zu Tori zu bekommen
# Wegzurollen um Distanz zu Tori zu bekommen
# Dann versuchen sich mit Füßen zu Tori auszurichten; Weiter wie [[#Variante A]]
# Dann versuchen sich mit Füßen zu Tori auszurichten
# Weiter wie Variante A
===Video===
===Video===
TODO
TODO


== Quellen: ==
==Variante C: Rücken liegend / Gegner seitlich==
* Prüfungsordnung Kempo-Karate, 1. Auflage 2008
===Ausgangsposition===
* Uke: Mit dem Rücken am Boden liegend
* Tori: Seitlich von Uke und mit Kick angreifend
===Verteidigung===
# Kopf anheben und mit Armen in Schutzposition für Kopf übergehen
# Entweder wie Variante B
# Oder einen Kick Blocken indem man Kopf komplett mit Armen schützt, Knie hochzieht um Körper zu schließen und sich ein wenig seitlich dreht, damit der Latissimus die meiste Kraft abfängt. Am besten den Kick möglichst früh stoppen indem man sich richtig Kick mit dem eigenen Körper dreht, so kann etwas weniger Schwung aufgebaut werden. ACHTUNG: Ein Kick hat viel Kraft, dementsprechend ist dies immer noch gefährlich, jedoch besser als wenn der Kick den Kopf trifft.
# Nach 'Block' des Kicks sich sofort richtig Bein bewegen und dieses festhalten
# Währenddessen dreht sich der Körper damit man die Beine in einer [[Scherentechnik]] ansetzen und den Tori zu Fall bringen kann
===Video===
TODO
 
==Variante D: Bauch liegend==
===Ausgangsposition===
* Uke: Mit dem Bauch am Boden liegend
* Tori: Egal
===Verteidigung===
# Sofort versuchen auf den Rücken zu drehen, damit man Tori sieht und die eigenen Beine wie in einer der anderen Varianten zur Verteidigung und Distanzkontrolle einsetzen kann