Juji-Uke: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Der Juji-Uke ist ein Block, bei welchem die Arme sich überkreuzen und der Angriff in diesem Kreuz geblockt wird. Der Block kann in zwei Ausführungen angewendet werden, einmal als Kopfblock (Juji-Uke-Jodan) und einmal als Block gegen Kickangriffe (Juji-Uke-Gedan). Als Ausgangsposition werden beide Hände in der Hüfte gehalten, danach bewegen sich die Arme in der sich kreuzenden Bewegung in die gewünschte Richtung nach oben bzw. unten. | Der Juji-Uke ist ein Block, bei welchem die Arme sich überkreuzen und der Angriff in diesem Kreuz geblockt wird. Der Block kann in zwei Ausführungen angewendet werden, einmal als Kopfblock (Juji-Uke-Jodan) und einmal als Block gegen Kickangriffe (Juji-Uke-Gedan). Als Ausgangsposition werden beide Hände in der Hüfte gehalten, danach bewegen sich die Arme in der sich kreuzenden Bewegung in die gewünschte Richtung nach oben bzw. unten. | ||
Im Juji-Uke-Jodan müssen beide Arme nicht gleichzeitig nach oben bewegt werden, es macht mehr Sinn zuerst mit einem Arm den Angriff aufzunehmen und dann mit dem zweiten Arm weiterzuführen. | |||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
Zeile 14: | Zeile 16: | ||
|- | |- | ||
|Juji-Uke | |Juji-Uke | ||
| | |十字受 | ||
|Kreuzabwehr | |Kreuzabwehr | ||
|- | |- | ||
|Juji-Uke-Jodan | |Juji-Uke-Jodan | ||
| | |十字受上段 | ||
|Kreuzabwehr zum oben | |Kreuzabwehr zum oben | ||
|- | |- | ||
|Juji-Uke-Gedan | |Juji-Uke-Gedan | ||
| | |十字受下段 | ||
|Kreuzabwehr nach unten | |Kreuzabwehr nach unten | ||
|- | |||
|Juji | |||
|十字 | |||
|Kreuz | |||
|- | |||
|Uke | |||
|受 | |||
|Block | |||
|- | |||
|Jo | |||
|上 | |||
|oben | |||
|- | |||
|Ge | |||
|下 | |||
|unten | |||
|- | |||
|Dan | |||
|段 | |||
|Stufe | |||
|} | |} | ||
Siehe auch: [[Wörterbuch]] | Siehe auch: [[Wörterbuch]] |