Zum Inhalt springen

Ude-Garami: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Es wird sich in einer Art [[Side Mount]] über den Gegner gelegt und mit dem Arm, welcher zum Kopf des Gegners zeigt, wird das Handgelenk dessen gegriffen. Dabei muss der gegriffene Arm des Gegners aber in eine abgeknickte Position gebracht worden sein. Nun führt man den zweiten Arm unter den Arm des Gegners und greift sich selbst am Unterarm. Durch anheben dieses Arms wird der Ellenbogen des Gegners angehoben und dadurch die Schulter in eine unangenehme Rotationsposition gebracht.
Es wird sich in einer Art [[Side Mount]] über den Gegner gelegt und mit dem Arm, welcher zum Kopf des Gegners zeigt, wird das Handgelenk dessen gegriffen. Dabei muss der gegriffene Arm des Gegners aber in eine abgeknickte Position gebracht worden sein. Nun führt man den zweiten Arm unter den Arm des Gegners und greift sich selbst am Unterarm. Durch anheben dieses Arms wird der Ellenbogen des Gegners angehoben und dadurch die Schulter in eine unangenehme Rotationsposition gebracht.


Als '''Variante''' kann dieser Hebel nicht nur in liegender Position, sondern auch aus der stehenden angewendet werden. Diese Technik kommt oftmals in der [[SV]] angewendet werden (z.B. Messerabwehr).
Als '''Variante''' kann dieser Hebel nicht nur in liegender Position, sondern auch aus der stehenden angewendet werden. Diese Technik kommt oftmals in der [[SV]] vor (z.B. Messerabwehr).


==Etymologie==
==Etymologie==