Tonfa: Unterschied zwischen den Versionen
K
→Kihon
K (→Quellen) |
K (→Kihon) |
||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
* am ''Monouchi'', der langen Seite des Tonfa; nun wird die Waffe ähnlich einem Hammer gehalten | * am ''Monouchi'', der langen Seite des Tonfa; nun wird die Waffe ähnlich einem Hammer gehalten | ||
===Uke=== | ===Uke / Uchi / Tsuki=== | ||
Da das Tonfa als natürlich Erweiterung des Körpers wahrgenommen werden sollte, können damit die meisten Techniken des Karate ausgeführt werden. Siehe dazu hier: | |||
*[[Uke-Waza]] | |||
*[[Uchi-Waza]] | |||
*[[Tsuki-Waza]] | |||
Folgende zusätzliche Techniken exisitieren: | |||
*Mae-Furi: | |||
*Yoko-Furi: | |||
*Morote-Zuki: | |||
==Partnerübungen== | ==Partnerübungen== |