• Start
  • Zufällige Seite
  • Anmelden
  • Einstellungen
  • Über Karalex
  • Haftungsausschluss
Karalex

Selbstverteidigung

  • Sprache
  • Beobachten
  • Quelltext anzeigen
Version vom 11. Januar 2023, 14:26 Uhr von Stefan (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Selbstverteidigung wird die Vermeidung und die Abwehr von Angriffen auf die seelische oder körperliche Unversehrtheit eines Menschen bezeichnet. Im Training werden realitätsnahe Angriffe geübt. Hier wird großen Wert auf die Effektivität

Reversfassen als Angriff (ca 1895)

Techniken

SV Bodenlage mit Tritt
SV Handgelenkfassen
SV Messerbedrohung
SV Messerstich
SV Nelson
SV Pistole
SV Reversfassen
SV Schlagwaffe
SV Schulterfassen
SV Schwitzkasten (am Boden)
SV Schwitzkasten (seitlich)
SV Schwitzkasten (vorne)
SV Umklammerung
SV Unterarmwürger
SV Würgeangriff (am Boden)
SV Würgeangriff (frontal)
SV Würgeangriff (mit Stock)
SV Würgeangriff (seitlich)

Einteilung nach SV Belästigung

SV Handgelenkfassen
SV Nelson
SV Reversfassen
SV Schulterfassen
SV Umklammerung

Einteilung nach SV Angriff

SV Bodenlage mit Tritt
SV Schwitzkasten (am Boden)
SV Schwitzkasten (seitlich)
SV Schwitzkasten (vorne)
SV Unterarmwürger
SV Würgeangriff (am Boden)
SV Würgeangriff (frontal)
SV Würgeangriff (seitlich)

Einteilung nach SV Waffen

SV Messerbedrohung
SV Messerstich
SV Pistole
SV Schlagwaffe
SV Würgeangriff (mit Stock)
Abgerufen von „https://karalex.de/index.php?title=Selbstverteidigung&oldid=3691“
Versionsgeschichte dieser Seite anzeigen.

Sprachen

    Diese Seite ist nicht in anderen Sprachen verfügbar.

    Karalex
    • Diese Seite wurde zuletzt am 11. Januar 2023 um 14:26 Uhr bearbeitet.
    • Datenschutz
    • Über Karalex
    • Haftungsausschluss
    • Klassische Ansicht