Mae-Geri: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Keri-Waza]]
[[Category:Keri-Waza]]
[[File:Image missing.png|thumb|150px|Mae-Geri]]
[[File:Mae-Geri keage Part-2.jpg|thumb|150px|Mae-Geri]]


Der Mae-Geri als Vorwärtstritt ist der klassische Kick im Karate schlechthin und zudem auch die erste Keri Technik welche im [[Kempo Karate]] erlernt wird. Er kann in zwei unterschiedliche Varianten ausgeführt werden (kekomi oder keage) wobei die erste Bewegung immer gleich ist. Das Knie des agierenden Beines möglichst hoch gezogen und dann folgt der:
Der Mae-Geri als Vorwärtstritt ist der klassische Kick im Karate schlechthin und zudem auch die erste Keri Technik welche im [[Kempo Karate]] erlernt wird. Er kann in zwei unterschiedliche Varianten ausgeführt werden (kekomi oder keage) wobei die erste Bewegung immer gleich ist. Das Knie des agierenden Beines möglichst hoch gezogen und dann folgt der:
Zeile 31: Zeile 31:


==Bilder==
==Bilder==
===Keage===
[[File:Mae-Geri keage Part-1.jpg|border|x400px|Mae-Keage]]
[[File:Mae-Geri keage Part-2.jpg|border|x400px|Mae-Keage]]
[[File:Mae-Geri keage.gif|border|x400px|Mae-Keage]]
[[File:Mae-Geri keage.gif|border|x400px|Mae-Keage]]
[[File:Image missing.png|border|x400px|Mae-Kegomi]]
 
===Kekomi===
TODO


==Quellen==
==Quellen==
* Prüfungsordnung Kempo-Karate, 1. Auflage 2008
* Prüfungsordnung Kempo-Karate, 1. Auflage 2008
* https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Karate-Begriffen (Abgerufen am 25.11.2021)
* https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Karate-Begriffen (Abgerufen am 25.11.2021)