Training 2023-01-17: Unterschied zwischen den Versionen

TorbenWagner (Diskussion | Beiträge)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
:: Gleiche Gruppen, jeweils:
:: Gleiche Gruppen, jeweils:
::# Tsukis mit Partner an Pratzen/Kissen
::# Tsukis mit Partner an Pratzen/Kissen
::# Uchis mit Partner an Pratzen/Kissen
::# Ukes mit Partner an Pratzen/Kissen
::# Einfache Kombination mit Partner (1 Uke + 1 Tsuki, grün: mehr Techniken)
::# Einfache Kombination mit Partner (1 Uke + 1 Tsuki, grün: mehr Techniken)
::# Tsukis und Uchis kombiniert mit Partner an Pratzen/Kissen
::# Tsukis und Ukes kombiniert mit Partner an Pratzen/Kissen
----
----
: Kata Wdh. (5 min)
: Kata Wdh. (5 min)
Zeile 33: Zeile 33:
::# Kempo Sandan
::# Kempo Sandan
:: Grün
:: Grün
::# Kempo Jodan
::# Kempo Yodan


== Gruppe 2: SCHWERPUNKT==
== Gruppe 2: Nage-Waza==
''Erstellt von NAME''
''Erstellt von Dominik''


TODO
: WarmUp (20min)
:# Laufen und Spiel
:# Matten aufbauen (3x3) und Partnerweise verteilen
:# kurzes Stretching
:# Partnerübung: Liegestützkampf
:# Partnerübung: Matte in der Mitte berühren bzw. nicht berühren
----
: Ukemi (5min)
:* [[Mae-Ukemi]]
:* [[Yoko-Ukemi]]
:* [[Ushiro-Ukemi]]
----
: Nage-Waza (15min)
:: Immer aus einer Kombination heraus
:* [[O-Goshi]]
:* [[Seoi-Nage]]
:* [[Seoi-Otoshi]]
:* [[O-Soto-Gari]]
:* [[Ko-Uchi-Gari]]
----
: Goshin (10min)
:: freier Kampf mit Fokus auf Nage-Waza und '''kurzer''' Bodenkampf
----
: Kata (10min)
:: Entsprechend dem Kyu Grad