Agentenball: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karalex
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Spiele]]
[[Category:Spiele]]
 
[[Category:Gruppenspiele]]
[[Category:Spielziel Team]]
Für dieses Bewegungsspiel benötigt man einen Ball und ein in der Mitte geteiltes Spielfeld. Die Gruppe teilt sich in zwei Mannschaften auf und jede von ihnen bestimmt einen Agenten, der vor dem anderen Team geheim gehalten werden muss.
Für dieses Bewegungsspiel benötigt man einen Ball und ein in der Mitte geteiltes Spielfeld. Die Gruppe teilt sich in zwei Mannschaften auf und jede von ihnen bestimmt einen Agenten, der vor dem anderen Team geheim gehalten werden muss.


Zeile 7: Zeile 8:
Den anderen Spielern passiert nichts, wenn sie getroffen werden, trotzdem versuchen sie auszuweichen oder den Ball zu fangen, damit kein Verdacht geschöpft wird. Wurde ein Agent getroffen, muss dieser sich zu erkennen geben und die andere Mannschaft hat gewonnen.
Den anderen Spielern passiert nichts, wenn sie getroffen werden, trotzdem versuchen sie auszuweichen oder den Ball zu fangen, damit kein Verdacht geschöpft wird. Wurde ein Agent getroffen, muss dieser sich zu erkennen geben und die andere Mannschaft hat gewonnen.


Quelle: https://www.fundmate.com/blog/die-besten-aufwaermspiele-fuer-gruppen-jeder-art (Abgerufen am 04.10.2022)
'''Quelle:''' https://www.fundmate.com/blog/die-besten-aufwaermspiele-fuer-gruppen-jeder-art (Abgerufen am 04.10.2022)

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2022, 11:18 Uhr

Für dieses Bewegungsspiel benötigt man einen Ball und ein in der Mitte geteiltes Spielfeld. Die Gruppe teilt sich in zwei Mannschaften auf und jede von ihnen bestimmt einen Agenten, der vor dem anderen Team geheim gehalten werden muss.

Ein Münzwurf entscheidet, welche Mannschaft zuerst den Ball bekommt. Die beiden Teams begeben sich in ihre jeweilige Spielfeldhälfte und versuchen abwechselnd, den Agenten der anderen Mannschaft durch Abwerfen ausfindig zu machen.

Den anderen Spielern passiert nichts, wenn sie getroffen werden, trotzdem versuchen sie auszuweichen oder den Ball zu fangen, damit kein Verdacht geschöpft wird. Wurde ein Agent getroffen, muss dieser sich zu erkennen geben und die andere Mannschaft hat gewonnen.

Quelle: https://www.fundmate.com/blog/die-besten-aufwaermspiele-fuer-gruppen-jeder-art (Abgerufen am 04.10.2022)