Training 2023-01-31: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karalex
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Trainingstag|2023_01-03}} ==Gruppe 1: SCHWERPUNKT== ''Erstellt von NAME'' TODO == Gruppe 2: SCHWERPUNKT== ''Erstellt von NAME'' TODO“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Trainingstag|2023_01-03}}
{{Trainingstag|2023_01-03}}
==Gruppe 1: SCHWERPUNKT==
==Gruppe 1: Kata==
''Erstellt von NAME''
''Erstellt von Gabriela''


TODO
<big>WarmUp (20 min)</big>
 
# Drei Runden laufen
# Spiel
# Dehnkreis + Fitness
 
<big>Kihon (40 min)</big>
 
- '''Weiß/Gelb'''
 
# Wiederholung: Im Zenkutsu-Dachi -> Gedan-Barai, Soto-Uke, Jodan-Uke
# Kihon Kombination in 3 Richtungen (vorne, links, rechts) erarbeiten: Gedan-Barai + Gyaku-Zuki (vorne) -> Soto-Uke + Gyaku-Zuki -> Jodan-Uke + Mae-Geri Keage (rechts) + Jun-Zuki (links)
# Kihon Kombination im ganzen Stück (schneller werden)
# Kihon Kombination zu Viert ausführen
 
- '''Orange'''
 
# Kihon Kombination in 3 Richtungen (vorne, rechts, links) erarbeiten: Mawashi-Geri + Sotoharai-Uke (vorne) -> Morote-Uke + Nagashi-Zuki (rechts) -> Kara-Zuki Jodan + Kara-Zuki Chudan (links)
# Kihon Kombination im ganzen Stück (schneller werden)
# Kihon Kombination zu Viert ausführen
# Kata
 
- '''Grün'''
 
# Kihon Kombination in 3 Richtungen (vorne, rechts, links) erarbeiten: Juji-Uke Jodan + Gyaku-Zuki (vorne) -> Morote-Uke + Jodan-Uke + Teisho-Tsuki (rechts) ->  Mikatsu-Geri + Ushiro-Geri (links)
# Kihon Kombination im ganzen Stück (schneller werden)
# Kihon Kombination zu Viert ausführen
# Kata


== Gruppe 2: SCHWERPUNKT==
== Gruppe 2: SCHWERPUNKT==

Version vom 24. Januar 2023, 12:45 Uhr

Trainingsplanung für Dienstag, den 31. Januar. Erstellt von Gabriela.
Wichtige Links: Trainingsplan / Prüfungsordnung Kempo

Gruppe 1: Kata

Erstellt von Gabriela

WarmUp (20 min)

  1. Drei Runden laufen
  2. Spiel
  3. Dehnkreis + Fitness

Kihon (40 min)

- Weiß/Gelb

  1. Wiederholung: Im Zenkutsu-Dachi -> Gedan-Barai, Soto-Uke, Jodan-Uke
  2. Kihon Kombination in 3 Richtungen (vorne, links, rechts) erarbeiten: Gedan-Barai + Gyaku-Zuki (vorne) -> Soto-Uke + Gyaku-Zuki -> Jodan-Uke + Mae-Geri Keage (rechts) + Jun-Zuki (links)
  3. Kihon Kombination im ganzen Stück (schneller werden)
  4. Kihon Kombination zu Viert ausführen

- Orange

  1. Kihon Kombination in 3 Richtungen (vorne, rechts, links) erarbeiten: Mawashi-Geri + Sotoharai-Uke (vorne) -> Morote-Uke + Nagashi-Zuki (rechts) -> Kara-Zuki Jodan + Kara-Zuki Chudan (links)
  2. Kihon Kombination im ganzen Stück (schneller werden)
  3. Kihon Kombination zu Viert ausführen
  4. Kata

- Grün

  1. Kihon Kombination in 3 Richtungen (vorne, rechts, links) erarbeiten: Juji-Uke Jodan + Gyaku-Zuki (vorne) -> Morote-Uke + Jodan-Uke + Teisho-Tsuki (rechts) -> Mikatsu-Geri + Ushiro-Geri (links)
  2. Kihon Kombination im ganzen Stück (schneller werden)
  3. Kihon Kombination zu Viert ausführen
  4. Kata

Gruppe 2: SCHWERPUNKT

Erstellt von NAME

TODO