Training 2023-01-17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karalex
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 35: Zeile 35:
::# Kempo Yodan
::# Kempo Yodan


== Gruppe 2: SCHWERPUNKT==
== Gruppe 2: Nage-Waza==
''Erstellt von NAME''
''Erstellt von Dominik''


TODO
: WarmUp (20min)
:# Laufen und Spiel
:# Matten aufbauen (3x3) und Partnerweise verteilen
:# kurzes Stretching
:# Partnerübung: Liegestützkampf
:# Partnerübung: Matte in der Mitte berühren bzw. nicht berühren
----
: Ukemi (5min)
:* [[Mae-Ukemi]]
:* [[Yoko-Ukemi]]
:* [[Ushiro-Ukemi]]
----
: Nage-Waza (15min)
:: Immer aus einer Kombination heraus
:* [[O-Goshi]]
:* [[Seoi-Nage]]
:* [[Seoi-Otoshi]]
:* [[O-Soto-Gari]]
:* [[Ko-Uchi-Gari]]
----
: Goshin (10min)
:: freier Kampf mit Fokus auf Nage-Waza und '''kurzer''' Bodenkampf
----
: Kata (10min)
:: Entsprechend dem Kyu Grad

Aktuelle Version vom 17. Januar 2023, 17:00 Uhr

Trainingsplanung für Dienstag, den 17. Januar. Erstellt von DominikRichstein.
Wichtige Links: Trainingsplan / Prüfungsordnung Kempo

Gruppe 1: Tsuki-Waza und Uke-Waza

Erstellt von Torben

Warm Up (15 min)
  1. 2 Runden laufen
  2. Kegelklauen
  3. Im Kreis kurz dehnen

Kihon (15 min)
Weiß/Weißgelb
  1. Gedan-Barai, Soto-Uke, Jodan-Uke, Uchi-Uke laufen
  2. Kara-Tsuki, Jun-Tsuki, Gyaku-Tsuki, Ren-Tsuki
Gelb
  1. Shuto-Uke, Morote-Uke, Uchiharai-Uke, Juji-Uke
  2. Teisho-Tsuki + für weißgelb/gelb
Orange
  1. Sternform, Schwerpunkt Sotoharai-Uke, Haishu-Uke, Tate-Tsuki, Kizami-Tsuki, Nagashi-Tsuki
Grün
  1. Sternform, Schwerpunkt Uchiude-Nagashi-Uke, Shikake-Uke, Shuto-Tsuki

Kihon mit Partner (25 min)
Gleiche Gruppen, jeweils:
  1. Tsukis mit Partner an Pratzen/Kissen
  2. Ukes mit Partner an Pratzen/Kissen
  3. Einfache Kombination mit Partner (1 Uke + 1 Tsuki, grün: mehr Techniken)
  4. Tsukis und Ukes kombiniert mit Partner an Pratzen/Kissen

Kata Wdh. (5 min)
Weiß/Gelb
  1. Kempo Shodan (evtl. nur erster Teil)
Orange
  1. Kempo Sandan
Grün
  1. Kempo Yodan

Gruppe 2: Nage-Waza

Erstellt von Dominik

WarmUp (20min)
  1. Laufen und Spiel
  2. Matten aufbauen (3x3) und Partnerweise verteilen
  3. kurzes Stretching
  4. Partnerübung: Liegestützkampf
  5. Partnerübung: Matte in der Mitte berühren bzw. nicht berühren

Ukemi (5min)

Nage-Waza (15min)
Immer aus einer Kombination heraus

Goshin (10min)
freier Kampf mit Fokus auf Nage-Waza und kurzer Bodenkampf

Kata (10min)
Entsprechend dem Kyu Grad