Uchi-Waza: Unterschied zwischen den Versionen

142 Bytes hinzugefügt ,  17. Dezember 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[File:K1PL Berlin 2018-09-16 Female Kata 083.jpg|thumb|250px|Haito-Uchi]]
[[File:K1PL Berlin 2018-09-16 Female Kata 083.jpg|thumb|250px|Haito-Uchi]]


Alle Angriffstechniken mit dem Arm welche nicht zu den Stößen, also der [[Tsuki-Waza]], gehören, kann man als Schlagangriffe unter der Uchi-Waza einordnen. Der Seiken, also die Vorderseite der Faust (siehe [[Trefferflächen]]), findet nun keine Anwendung mehr, dafür wird nun fast jede andere Seite der Hand und der Arms als Angriffsfläche genutzt. Die meisten Uchis treffen auf eine oder mehrere der folgenden Körperbereiche:
Alle Angriffstechniken mit dem Arm, welche nicht zu den Stößen, also der [[Tsuki-Waza]], gehören, kann man als Schlagangriffe unter der Uchi-Waza einordnen. Der Seiken, also die Vorderseite der Faust, findet nun keine Anwendung mehr, dafür wird nun fast jede andere Seite der Hand und des Arms als Angriffsfläche genutzt. Meist liegt den Uchi Techniken eine Drehbewegung im Arm zugrunde, mit der Kraft aufgebaut wird.  
* zum Kopf mit einer Technik von der Außenseite des Körpers geschlagen
* zum Kopf mit einer Technik von der Innenseite des Körpers geschlagen
* zum Gesicht als frontaler Schlag
* zwischen die Beine als Tiefschlag
* ... und weitere Trefferflächen


==Etymologie==
==Etymologie==
{| class="wikitable" style="width:50%"
{| class="wikitable"
|+
|+
!Bezeichnung
!Bezeichnung
!Herkunft
! colspan="2" |Herkunft
!Übersetzung
!Übersetzung
|-
|-
|Uchi-Waza
|Uchi-Waza
|打ち技 (jap.)
|打技
| rowspan="3" |jap.
|Schlagtechniken
|Schlagtechniken
|-
|Uchi
|打
|Schlag
|-
|Waza
|技
|Technik
|}
|}
Siehe auch: [[Wörterbuch]]
Siehe auch: [[Wörterbuch]]
==Bemerkungen==
Die meisten Uchis treffen auf eine oder mehrere der folgenden Körperbereiche:
* zum Kopf mit einer Technik von der Außenseite des Körpers geschlagen
* zum Kopf mit einer Technik von der Innenseite des Körpers geschlagen
* zum Gesicht als frontaler Schlag
* zwischen die Beine als Tiefschlag
* ... und weitere [[Trefferflächen]]


==Schläge==
==Schläge==