Zum Inhalt springen

Kata-Gatame: Unterschied zwischen den Versionen

K
Rechtschreibung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Osaekomi-Waza Category:Bodenkampf Positionen thumb|150px|Kata-Gatame Es wird sich seitlich am Gegner positioniert, das Bein zur Kopfseite ist aufgestellt, das andere nah am Gegner abgekniet. Die Hände greifen hinter dem Kopf des Gegners zusammen, wobei der Arm des Gegners, welcher auf der positionierten Seite sich befindet, auf die andere Seite gestreckt wird. Somit liegt man mit dem Oberkörper auf der Schulter/…“)
 
K (Rechtschreibung)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Category:Bodenkampf Positionen]]
[[Category:Bodenkampf Positionen]]
[[File:Kata_gatame.svg|thumb|150px|Kata-Gatame]]
[[File:Kata_gatame.svg|thumb|150px|Kata-Gatame]]
Es wird sich seitlich am Gegner positioniert, das Bein zur Kopfseite ist aufgestellt, das andere nah am Gegner abgekniet. Die Hände greifen hinter dem Kopf des Gegners zusammen, wobei der Arm des Gegners, welcher auf der positionierten Seite sich befindet, auf die andere Seite gestreckt wird. Somit liegt man mit dem Oberkörper auf der Schulter/Oberarm des Gegners. Dabei kann man den Gegner nicht nur festhalten, sonderen auch eine Würgetechnik anbringen, indem man den Arm des Gegners gegen dessen Hals presst.
Es wird sich seitlich am Gegner positioniert, das Bein zur Kopfseite ist aufgestellt, das andere nah am Gegner gekniet. Die Hände greifen hinter dem Kopf des Gegners zusammen, wobei der Arm des Gegners, welcher auf der positionierten Seite sich befindet, auf die andere Seite gestreckt wird. Somit liegt man mit dem Oberkörper auf der Schulter/Oberarm des Gegners. Dabei kann man den Gegner nicht nur festhalten, sondern auch eine Würgetechnik anbringen, indem man den Arm des Gegners gegen dessen Hals presst.


==Etymologie==
==Etymologie==