Zum Inhalt springen

Kempo Karate: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 22: Zeile 22:
Siehe auch: [[Wörterbuch]]
Siehe auch: [[Wörterbuch]]


Kempo heißt korrekterweise ''Kenpo'' in der japanischen Sprache, durch die Regeln der [https://en.wikipedia.org/wiki/Hepburn_romanization Hepburn Romanisierung] kann das ''n'' aber auch zu ''m'' werden.  
Kempo heißt korrekterweise ''Kenpo'' in der japanischen Sprache, durch die Regeln der [https://en.wikipedia.org/wiki/Hepburn_romanization Hepburn Romanisierung] kann das ''n'' aber auch zu ''m'' werden. Ursprünglich stamm das Wort ''Kenpo'' vom dem gleichgeschriebenen chinesichen ''Quanfa'' ab, welches aber die exakt gleiche Bedeutung besitzt.
 
'''Kempo''' oder auch korrekterweise eher '''Kenpo''' ist ein Sammelbegriff
'''Kempō Karate''', kurz auch '''Kempō''' (jap. 拳法 kenpō, kana けんぽう, wörtlich „Faustlehre“, sinngemäß „Lehre der Faust-Kampftechnik“) genannt, ist ein japanischer Sammelbegriff für verschiedene Kampfkünste. Der Begriff selbst ist die japanische Aussprache des gleichgeschriebenen chinesischen Begriffs Quanfa.


==Geschichte==
==Geschichte==