Yoko-Shiho-Gatame: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karalex
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Osaekomi-Waza Category:Bodenkampf Positionen thumb|150px|Yoko-Shiho-Gatame Wie in der Side Mount wird sich seitlich des Gegners abgekniet. Die Arme legen sich nun einmal von unten um den Kopf und um die Beine, während man sich über den Gegner beugt um einen tiefen Schwerpunkt zu erlangen. ==Etymologie== {| class="wikitable" style="width:50%" |+ !Bezeichnung !Herkunft !Übersetzung |- |Yoko-Shiho-Gatam…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Bodenkampf]]
[[Category:Osaekomi-Waza]]
[[Category:Osaekomi-Waza]]
[[Category:Bodenkampf Positionen]]
[[Category:Bodenkampf Positionen]]
[[File:Yoko_shiho_gatame.svg|thumb|150px|Yoko-Shiho-Gatame]]
[[File:Yoko_shiho_gatame.svg|thumb|150px|Yoko-Shiho-Gatame]]
Wie in der [[Side Mount]] wird sich seitlich des Gegners abgekniet. Die Arme legen sich nun einmal von unten um den Kopf und um die Beine, während man sich über den Gegner beugt um einen tiefen Schwerpunkt zu erlangen.
Wie in der [[Side Mount]] wird sich seitlich des Gegners gekniet. Die Arme legen sich nun einmal von unten um den Kopf und um die Beine, während man sich über den Gegner beugt, um einen tiefen Schwerpunkt zu erlangen.


==Etymologie==
==Etymologie==

Aktuelle Version vom 16. April 2023, 01:54 Uhr

Yoko-Shiho-Gatame

Wie in der Side Mount wird sich seitlich des Gegners gekniet. Die Arme legen sich nun einmal von unten um den Kopf und um die Beine, während man sich über den Gegner beugt, um einen tiefen Schwerpunkt zu erlangen.

Etymologie

Bezeichnung Herkunft Übersetzung
Yoko-Shiho-Gatame 横四方固 (jap.) seitliche Viereckenposition

Siehe auch: Wörterbuch

Bilder

Yoko-Shiho-Gatame

Quellen