SV Reversfassen: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
[[Category:SV]]
[[Category:SV]]
[[Category:SV Belästigung]]
[[Category:SV Belästigung]]
[[File:Missing image.png|thumb|200px|Reversfassen]]
[[Datei:-Album of 67 Photographic Studies of Self-Defense Maneuvers- MET DP135047 (2).jpg|mini|281x281px|Reversfassen]]


Das Revers ist der Aufschlag einer Jacke oder des [[Keikogi]]. Gegen das greifen eines Angreifers am Revers dient diese Verteidigung. Auch gegen das Greifen am T-Shirt kann diese genutzt werden. Meist ist das Reversfassen die Vorstufe einer Eskalation, da aus dieser Position der Angreifer Kontrolle über den Verteidiger auszuüben versucht und die Möglichkeit für weitere Angriffe hat.
==Variante A: Einhändig==
===Ausgangsposition===
* Uke: Stehend
* Tori: Hält Uke mit einer Hand am Revers
===Verteidigung===
# Uke sollte einen Arm nutzen um sich vor möglichen Schlägen zu schützen, z.b. mit einem [[Age-Uke]]
# Mit der zu Tori gespiegelten gleichen Hand umgreift Uke von außen die Hand von Tori
# In einer Rotation wird ein Drehhebel im Handgelenk von Tori angesetzt
# Zusätzlich kann Uke dabei versuchen, den Handgriff so zu setzen, dass man mit den Fingerspitzen das Nervenbündel unter dem Daumengelenk manipuliert; richtig getroffen und gemacht ist dies recht unangenehm
# Ist der Hebel einmal angesetzt, kann Uke seine freie Hand zur Untersützung dazu nehmen
===Video===
TODO
==Variante B.1: Beidhändig / Nukite==
===Ausgangsposition===
* Uke: Stehend, hat beide Hände frei
* Tori: Hält Uke mit beiden Händen am Revers
===Verteidigung===
# Uke setzt [[Ippon-Nukite]] Richtung Hals von Gegner, muss nicht schnell sein, dann kann die Technik ohne Tori ernsthaft zu Verletzen durchgeführt wird
===Video===
TODO
==Variante B.2: Beidhändig / Teisho==
===Ausgangsposition===
* Uke: Stehend, hat beide Hände frei
* Tori: Hält Uke mit beiden Händen am Revers
===Verteidigung===
# Uke setzt [[Teisho-Uchi]] Richtung Gesicht von Gegner, muss nicht schnell sein, dann kann die Technik ohne Tori ernsthaft zu Verletzen durchgeführt wird
===Video===
TODO
==Variante B.3: Beidhändig / siehe Würgerangriff==
===Ausgangsposition===
* Uke: Stehend, hat beide Hände frei
* Tori: Hält Uke mit beiden Händen am Revers
===Verteidigung===
# Entweder setzt man einer der Techniken an, welche bei [[SV Würgeangriff (frontal)]] verwendet werden, die Armposition von Tori ist nämlich sehr ähnlich
===Video===
TODO
TODO

Aktuelle Version vom 9. Dezember 2024, 16:40 Uhr

Das Revers ist der Aufschlag einer Jacke oder des Keikogi. Gegen das greifen eines Angreifers am Revers dient diese Verteidigung. Auch gegen das Greifen am T-Shirt kann diese genutzt werden. Meist ist das Reversfassen die Vorstufe einer Eskalation, da aus dieser Position der Angreifer Kontrolle über den Verteidiger auszuüben versucht und die Möglichkeit für weitere Angriffe hat.

Reversfassen

Variante A: Einhändig

Ausgangsposition

  • Uke: Stehend
  • Tori: Hält Uke mit einer Hand am Revers

Verteidigung

  1. Uke sollte einen Arm nutzen um sich vor möglichen Schlägen zu schützen, z.b. mit einem Age-Uke
  2. Mit der zu Tori gespiegelten gleichen Hand umgreift Uke von außen die Hand von Tori
  3. In einer Rotation wird ein Drehhebel im Handgelenk von Tori angesetzt
  4. Zusätzlich kann Uke dabei versuchen, den Handgriff so zu setzen, dass man mit den Fingerspitzen das Nervenbündel unter dem Daumengelenk manipuliert; richtig getroffen und gemacht ist dies recht unangenehm
  5. Ist der Hebel einmal angesetzt, kann Uke seine freie Hand zur Untersützung dazu nehmen

Video

TODO

Variante B.1: Beidhändig / Nukite

Ausgangsposition

  • Uke: Stehend, hat beide Hände frei
  • Tori: Hält Uke mit beiden Händen am Revers

Verteidigung

  1. Uke setzt Ippon-Nukite Richtung Hals von Gegner, muss nicht schnell sein, dann kann die Technik ohne Tori ernsthaft zu Verletzen durchgeführt wird

Video

TODO

Variante B.2: Beidhändig / Teisho

Ausgangsposition

  • Uke: Stehend, hat beide Hände frei
  • Tori: Hält Uke mit beiden Händen am Revers

Verteidigung

  1. Uke setzt Teisho-Uchi Richtung Gesicht von Gegner, muss nicht schnell sein, dann kann die Technik ohne Tori ernsthaft zu Verletzen durchgeführt wird

Video

TODO

Variante B.3: Beidhändig / siehe Würgerangriff

Ausgangsposition

  • Uke: Stehend, hat beide Hände frei
  • Tori: Hält Uke mit beiden Händen am Revers

Verteidigung

  1. Entweder setzt man einer der Techniken an, welche bei SV Würgeangriff (frontal) verwendet werden, die Armposition von Tori ist nämlich sehr ähnlich

Video

TODO