Haito-Uchi: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | |||
[[Category:Uchi-Waza]] | [[Category:Uchi-Waza]] | ||
[[File:Haito-Uchi 1 front.jpg|thumb|150px|Haito-Uchi]] | |||
[[File: | |||
Der Haito-Uchi ist der Schlag mit der Innenkante der Hand. Dazu wird der Daumen angezogen und unter die Hand bewegt, sodass der Bereich des unteren Daumens mit der darüber liegenden Handkante die Trefferfläche bildet. Der [[Shuto-Uchi]] ist als Handkantenschlag die gespiegelte Technik zu dieser. | |||
Folgende Varianten dieser Technik | Folgende Varianten dieser Technik existieren: | ||
* | * Von außen nach innen zum Kopf (Schläfe/Hals) | ||
* Von innen nach außen zum Kopf (Schläfe/Hals) | |||
* Von der Körpermitte nach vorne unten als Tiefschlag | |||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
{| class="wikitable | {| class="wikitable" | ||
|+ | |+ | ||
!Bezeichnung | !Bezeichnung | ||
!Herkunft | ! colspan="2" |Herkunft | ||
!Übersetzung | !Übersetzung | ||
|- | |- | ||
|Haito-Uchi | |Haito-Uchi | ||
| | |背刀打 | ||
| rowspan="4" |jap. | |||
|Innenhandkantenschlag | |Innenhandkantenschlag | ||
|- | |||
|Hai | |||
|背 | |||
|Rückseite | |||
|- | |||
|To | |||
|刀 | |||
|Schwert | |||
|- | |||
|Uchi | |||
|打 | |||
|Schlag | |||
|} | |} | ||
Siehe auch: [[Wörterbuch]] und [[Trefferflächen]] | Siehe auch: [[Wörterbuch]] und [[Trefferflächen]] | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
[[File: | ===Von außen nach innen=== | ||
[[File:Haito-Uchi 1 side.jpg|border|x400px|Haito-Uchi]] | |||
[[File:Haito-Uchi 1 front.jpg|border|x400px|Haito-Uchi]] | |||
===Von innen nach außen=== | |||
[[File:Haito-Uchi 2 side.jpg|border|x400px|Haito-Uchi]] | |||
[[File:Haito-Uchi 2 front.jpg|border|x400px|Haito-Uchi]] | |||
===Von oben nach vorne unten=== | |||
[[File:Haito-Uchi 3 side.jpg|border|x400px|Haito-Uchi]] | |||
[[File:Haito-Uchi 3 front.jpg|border|x400px|Haito-Uchi]] | |||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* Prüfungsordnung Kempo-Karate, 1. Auflage 2008 | * Prüfungsordnung Kempo-Karate, 1. Auflage 2008 | ||
* https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Karate-Begriffen (Abgerufen am 22.02.2022) | * https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Karate-Begriffen (Abgerufen am 22.02.2022) |