Sotoharai-Uke: Unterschied zwischen den Versionen

172 Bytes hinzugefügt ,  6. Dezember 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Uke-Waza]]
[[Category:Uke-Waza]]
[[Category:Gedanblock]]
[[Category:Gedan-Uke-Waza]]
[[File:Sotoharai-Uke.jpg|thumb|150px|Sotoharai-Uke]]
[[File:Sotoharai-Uke.jpg|thumb|150px|Sotoharai-Uke]]


Der Sotoharai-Uke ist laut dem Namen und der Anfangsbewegung des Blockes dem [[Soto-Uke]] äußerst ähnlich. Wie der Begriff ''soto'' vermuten lässt, ist dies ein Bock welcher in der Bewegung nach aussen ausgeführt wird. Zuerst wird der Arm in die Position des Soto-Uke gebracht. Ohne zu stoppen bewegt der Unterarm sich nun in einer Kreisbewegung über die Körpermitte nach unten und komm schließlich gestreckt auf der Aussenseite des Körpers zu stehen. Geblockt wird mit der Innenseite des Unterarmes, die Faust wird dabei leicht nach hinten angezogen. Vor allem Kickangriffe werden mit diesem Block verteidigt.  
Der Sotoharai-Uke ist laut dem Namen und der Anfangsbewegung des Blockes dem [[Soto-Uke]] äußerst ähnlich. Wie der Begriff ''Soto'' vermuten lässt, ist dies ein Bock, welcher in der Bewegung nach außen ausgeführt wird. Zuerst wird der Arm in die Position des Soto-Uke gebracht. Ohne zu stoppen, bewegt sich der Unterarm nun in einer Kreisbewegung über die Körpermitte nach unten und kommt schließlich gestreckt auf der Außenseite des Körpers zum Stehen. Geblockt wird mit der Innenseite des Unterarmes, die Faust wird dabei leicht nach hinten angezogen. Vor allem Kickangriffe werden mit diesem Block verteidigt.  
Der [[Uchiharai-Uke]] ist zu diesem Block eng verwandt.
Der [[Uchiharai-Uke]] ist zu diesem Block eng verwandt.


==Etymologie==
==Etymologie==
{| class="wikitable" style="width:50%"
{| class="wikitable"
|+
|+
!Bezeichnung
!Bezeichnung
!Herkunft
! colspan="2" |Herkunft
!Übersetzung
!Übersetzung
|-
|-
|Sotoharai-Uke
|Sotoharai-Uke
|? (jap.)
|外払受
|?
| rowspan="4" |jap.
|Fegeblock nach außen
|-
|Soto
|外
|außen
|-
|Harai
|払
|Fegen
|-
|Uke
|受
|Block
|}
|}
Siehe auch: [[Wörterbuch]]
Siehe auch: [[Wörterbuch]]
Zeile 25: Zeile 38:
* Prüfungsordnung Kempo-Karate, 1. Auflage 2008
* Prüfungsordnung Kempo-Karate, 1. Auflage 2008
* https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Karate-Begriffen (Abgerufen am 25.11.2021)
* https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Karate-Begriffen (Abgerufen am 25.11.2021)
* https://jisho.org/search/%E6%89%95 (Abgerufen am 07.12.2022)