Selbstverteidigung: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:


==Schocktechnik==
==Schocktechnik==
Eine Schocktechnik wird eingesetzt, um den Gegner kurzzeitig zu überraschen oder zu desorientieren. In Situationen, in denen eine Bedrohung vorliegt, wird oft eine leichtere Technik eingesetzt, wie beispielsweise ein Tritt gegen das Schienbein bei einer Belästigung. Bei lebensbedrohlichen Angriffen, wie einem [[SV Würgeangriff (frontal)|Würgeangriff]], können jedoch auch härtere Techniken wie Schläge ins Gesicht oder in den Hals oder Tritte in die Weichteile zum Einsatz kommen. Allerdings sollte hierbei stets die Schwere des Angriffs berücksichtigt werden. Es ist beispielsweise nicht angemessen, bei einem [[SV Reversfassen|Reversfassen]] direkt einen Schlag gegen den Hals auszuführen.
Um den Gegner kurzzeitig zu überraschen oder zu desorientieren, greift man oft auf Schocktechniken zurück. In Situationen, in denen lediglich eine Belästigung besteht, werden häufig sanftere Techniken angewendet, wie zum Beispiel ein Tritt gegen das Schienbein bei dem [[SV Handgelenkfassen|Handgelenkfassen]]. Bei lebensbedrohlichen Angriffen wie einem [[SV Würgeangriff (frontal)|Würgeangriff]] können jedoch auch härtere Techniken wie Schläge ins Gesicht oder Tritte in die Weichteile zum Einsatz kommen. Dabei ist es wichtig, die Schwere des Angriffs stets zu berücksichtigen. Beispielsweise ist es nicht angemessen, bei einem Handgelenkfassen direkt einen Schlag gegen den Hals auszuführen.


==Techniken==
==Techniken==