Koken-Uke: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Koken-Uke nutzt die Rückseite des Handgelenks als Blockfläche. Die Hand wird dazu nach innen abgeknickt und alle Fingerspitzen berühren sich.Diese besondere Haltung ist dem Kopf eines Kranichs ähnlich, daher der Name ''Koken''. Der Block kann Angriffe gegen [[Jodan]] [[Chudan]] oder [[   
Der Koken-Uke nutzt die Rückseite des Handgelenks als Blockfläche. Die Hand wird dazu nach innen abgeknickt und alle Fingerspitzen berühren sich.Diese besondere Haltung ist dem Kopf eines Kranichs ähnlich, daher der Name ''Koken''. Der Block kann Angriffe gegen [[Jodan]] [[Chudan]] oder [[   


In der Kata [[Kempo Sichidan]] wird diese Technik das erste Mal verwendet, kurz vor der letzten Drehung. Hier wird der Koken aber nicht nur als Block benutzt, sondern auch als Angriff, indem auf die Schläfe, also einem Weichteil geschlagen wird.  
In der Kata [[Kempo Sichidan]] wird diese Technik das erste Mal verwendet, kurz vor der letzten Drehung. Hier wird der Koken aber nicht nur als Block benutzt, sondern auch als Angriff, indem auf die Schläfe, also einem Weichteil geschlagen wird   
 
indem auf eine angreifende Hand mittels dem Koken geschlagen und damit abgewehrt wird.
 
Folgende Varianten dieser Technik existieren:
 
* Von innen nach außen auf die Schläfe
* Von oben nach unten auf die Nase


== Etymologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] ==
== Etymologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] ==