Hanging Leg Raises: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karalex
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Fitness Übung]]
[[Category:Fitness Übung]]
[[Category:Kraftübung]]
[[Category:Kraftübung]]
[[File:Hanging-Leg-Raises.gif|thumb|left|300px|Hanging Leg Raises]]
[[File:Hanging-Leg-Raises.gif|thumb|360px|Hanging Leg Raises]]
Die Hanging Leg Raises ist wahrscheinlich die beste Übung für den unteren Anteil des geraden Bauchmuskels. Da durch die Bewegung auch dessen oberer Anteil sowie die schrägen Bauchmuskeln stark gefordert werden, ist diese Variante der [[Leg Raises]] auch eine der besten Bauchübungen überhaupt. Man greift ein Reck, eine Klimmzugstange, Turnringe o. Ä. Nun zieht man die gestreckten Beine sowie nach oben, dass man einen 90° Winkel zu diesen einnimmt. Nach kurzer Haltezeit senkt man die Beine wieder langsam ab. Bei der gesamten Bewegung sollte man es möglichst vermeiden, ins Schwingen zu geraten.
Die Hanging Leg Raises ist wahrscheinlich die beste Übung für den unteren Anteil des geraden Bauchmuskels. Da durch die Bewegung auch dessen oberer Anteil sowie die schrägen Bauchmuskeln stark gefordert werden, ist diese Variante der [[Leg Raises]] auch eine der besten Bauchübungen überhaupt. Man greift ein Reck, eine Klimmzugstange, Turnringe o. Ä. Nun zieht man die gestreckten Beine sowie nach oben, dass man einen 90° Winkel zu diesen einnimmt. Nach kurzer Haltezeit senkt man die Beine wieder langsam ab. Bei der gesamten Bewegung sollte man es möglichst vermeiden, ins Schwingen zu geraten.

Aktuelle Version vom 5. Mai 2023, 12:31 Uhr

Hanging Leg Raises

Die Hanging Leg Raises ist wahrscheinlich die beste Übung für den unteren Anteil des geraden Bauchmuskels. Da durch die Bewegung auch dessen oberer Anteil sowie die schrägen Bauchmuskeln stark gefordert werden, ist diese Variante der Leg Raises auch eine der besten Bauchübungen überhaupt. Man greift ein Reck, eine Klimmzugstange, Turnringe o. Ä. Nun zieht man die gestreckten Beine sowie nach oben, dass man einen 90° Winkel zu diesen einnimmt. Nach kurzer Haltezeit senkt man die Beine wieder langsam ab. Bei der gesamten Bewegung sollte man es möglichst vermeiden, ins Schwingen zu geraten.